Haustiere Burgbrohler Modell soll Vorbild für Kommunen in Rheinland-Pfalz sein – Gemeinde hat gute Erfahrungen gemacht
Von unserer Mitarbeiterin Petra Ochs (RZ Kreis Ahrweiler)
Brohltal/Burgbrohl. In der Verbandsgemeinde (VG) Brohltal ist verwirklicht worden, was die Katzen- und Tierschutzvereine im Kreis bereits seit vielen Jahren kreisweit durchsetzen wollen: Als erste Kommune in Rheinland-Pfalz hat die VG eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigängerkatzen eingeführt. Initiiert wurde die Katzenschutzverordnung, die am 1. Juli in Kraft getreten ist, jedoch nicht vonseiten des Tierschutzes, sondern von der Gemeinde Burgbrohl, die die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht bereits 2014 auf eigene Faust eingeführt hatte.
Es ist ein Teufelskreislauf: Ungewollter Katzennachwuchs wird weiterverschenkt und pflanzt sich unkastriert bei seinen neuen Besitzern fort. Viele der Tiere landen am Ende, sich selbst überlassen, auf der Straße. Hilfreich ist es, wenn sich tierliebe Menschen dieser Katzen annehmen und sie mit Fressen versorgen. Zum Problem wird es aber, wenn sie sich nicht auch um...